Überraschungsboxen

Aus Rakuschpedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Überraschungsboxen ist eine Trendsportart in Rakuschistan. Es handelt sich im Wesentlichen um einen Faustkampf mit einem Minimum an Regeln. Der Kern der Sportart besteht allerdings darin, dass einer der beiden Kontrahenten bis zum Kampfbeginn nicht wissen darf, gleich in einem Boxkampf antreten zu müssen.

Das Überraschungsboxen kam in den 80er Jahren auf und hat seitdem alle Teile der rakuschischen Bevölkerung erobert. Überraschungsboxen kann überall gespielt werden: Bei der Feldarbeit, in der Kneipe, am Bahnhof - sogar ins rakuschische Parlament hat es Einzug gehalten.

War es anfangs noch üblich, dass der Herausforderer Boxhandschuhe und Sportkleidung trug, so gibt es mittlerweile keine speziellen Kleidungsnormen mehr - allein schon, um den Überraschungseffekt nicht zu gefährden. Eine Partie Überraschungsboxen kann also in jedem Aufzug unverzüglich begonnen werden.

Trotz seiner Popularität ist Überraschungsboxen ein reiner Breitensport geblieben, da er sich nicht als Eventsportart eignet. Es ist einfach schier unmöglich, einen der beiden Kontrahenten in den Boxring zu führen und ihn gleichzeitig darüber im Unklaren zu lassen, dass er einer der Kämpfer sein wird.