Hanuman Knülch

Aus Rakuschpedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ethnologe und Kulturalist (*1947 in Bernau im Schwarzwald). Knülch war einer der wenigen Westeuropäer, die als Ethnologen Rakuschistan bereist haben und ihre Eindrücke festgehalten haben. Neben Rakuschistan hat Knülch v.a. den Balkan bereist und beschrieben. Seine Bücher "Die Sagenwelt der 'wildigen' Rakuschen" (1973) und "Die Pravnica und ihre Menschen"(1978) sind die ersten Beschreibungen von Traditionen, Sagen und Ethnographie der Rakuschen in deutscher Sprache. Hanuman Knülch wird seit 12 Jahren vermisst, nachdem er aufgebrochen ist, um das Eismeer zu durchqueren, weil er an dessen nördlichen Küste einen bisher unbekannten rakuschischen Stamm vermutet, der auch in Rakuschistan selbst nur in Sagen auftritt. Dabei soll es sich um die Joschkje handeln, ein Stamm aus Piraten und Eisschnitzern. Andere vermuten er habe sich Schankiram Bosots angeschlossen und ist nun Seher bei der Rakuschischen Hochseeflotte.