Modschinti

Aus Rakuschpedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Künstlerviertel der Stadt Lipuschidze trägt den Namen Modschinti (Betonung auf der ersten Silbe). Es liegt am Fuße des Zwingburghügels.

Auffallend ist, dass die Häuser des Viertels die höchsten im Stadtgebiet sind. Dies geht noch auf die Zeit zurück, als Modschinti Wohnort vieler Honoratioren und Würdenträger war (hier befand sich auch das Stammhaus der Kvaschivilja-Paschtschrav). Die Straßenschluchten mussten nämlich Platz bieten für die Duellrutschen: Jeweils zwei dieser aus Holz und Leder gefertigten Rutschen wurden an gegenüberliegenden Häuserfronten - wohl im zweiten oder dritten Stock - angebracht und trafen sich dann auf Bodenniveau in der Straßenmitte. Wenn die duellfreudige Lipuschidzer Aristokratie zu dieser Art des Ehrenhandels griff, rutschten die beiden Kontrahenten offenbar mit hoher Geschwindigkeit aufeinander zu und prallten an den Rutschenausgängen aufeinander. Man soll sich lediglich mit einem Kosakenstumpel geschützt haben. Nach welchen Regeln der Gewinner eines solchen Duells ermittelt wurde, ist nicht mehr bekannt. Möglicherweise dienten die Holzrutschen aber auch einem ganz anderen Zweck.

Heute fallen dem Besucher des Modschinti-Viertels sofort die Holzplanken auf, die man in einigen Stockwerken über die Straße gelegt hat. Sie erlauben es beim Tanz in den Straßen, sich auf mehreren Ebenen zu bewegen. Es ist weithin bekannt, dass die Lipuschidzer es mögen, sich zu bewegen.