Adanica

Aus Rakuschpedia
Version vom 27. Juli 2017, 18:51 Uhr von Orlando (Diskussion | Beiträge) (1 Version)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Adanica ist ein 1000-Seelen-Dorf in der nord-westlichen Pravnica, am Rande der Gosch-Sümpfe, aus denen der Legende nach die Nagosch ihren Weg von der Unterwelt hinauf zu den Menschen fanden. Diese Legende wird in Adanica und der Region noch gerne bedient.

Adanica ist bekannt für seine Fleischproduktion. Die besten Schreiochsensteaks soll man dort bekommen. Serviert werden diese traditionell mit einem Gläschen Wodka und Sumpfrüben.

Noch heute kann man das historische Zentrum des Dorfes bewundern, es besteht aus mehreren Dutzend Gebäuden, die ausschließlich aus Häuten, Hörnern und Knochen des Schreiochsen gezimmert wurden. Sie stehen hier im wahrsten Sinne des Wortes schon seit Urgroßvaters Zeiten; es handelt sich um eine alte Siedlung der Dnub-Hisitten. Dazu gehört auch die sogenannte Gnadenkapelle, die dort zu einem unbekannten Zeitpunkt als Schutzort gegen die Nagosch errichtet worden war. Sie beherbergt ein Steinrelief, das Jgnaz Andrejewitsch Schtjernow zeigt. Während der Silbernen Revolution wurde in der Trötennacht von Adanica (siehe dazu auch Torpedopfeife) die berühmte beinerne Orgel der Gnadenkapelle zerstört.

Die Gebäude der Altstadt und der Neustadt von Adanica stehen auf Stelzen, da das Gebiet sehr morastig ist und stets vom Hochwasser des Dnub bedroht ist.