Förderverein Straubing-Bulgurgrad
Der Förderverein Straubing-Bulgurgrad (rak.: Kaschniclob Straubing-Bulgurgrad) unterstützt verschiedene Projekte in Bulgurgrad und ganz Rakuschistan. Darüberhinaus werden regelmäßige Reisen nach Rakuschistan organisiert bzw. rakuschische Staatsbürger in bayerische Gastfamilien geladen, um einen kulturellen Austausch anzuregen. Ziel des gemeinnützigen Vereins ist es, den fast vergessenen Staat Rakuschistan in Deutschland wieder bekannter zu machen.
Geschichte
Der Verein existiert seit 1997 und wurde auf Initative einiger Mitglieder der Schützengilde Straubing gegründet. Namentlich sei hier die Ontologin Dr. Marina Pottenschmidt genannt, deren Vater Dietmar Pottenschmidt das erste, und bislang einzige, rakuschisch-deutsche Wörterbuch verfasst hat. Heute zählt der Verein bereits über 50 Mitglieder.
Projekte
Beidseitiger, regelmäßiger Austausch mit Unterbringung in Gastfamilien in Bulgurgrad, Schoykutsk, Straubing und Deggendorf.
Gründung eines Fußballvereins in Schoykutsk (Bärvarian Vettels), nachdem in der rakuschischen Liga nach der Auflösung des Fussballvereins in Vahnsk nur noch zwei Vereine existieren (Kernschmelz Bulgurgrad und Kosak Lipuschidze).
Weblinks
Homepage des Vereins [1]